Während zwei Jahren war ich als 007 in der Schweizer Cüpli-Gesellschaft unterwegs. Als Redaktorin und Chefredaktorin habe ich die Inhalte für die Webseite promiagent.ch (nicht mehr aktiv) bestimmt, geschrieben und vermarktet. Bereits damals wussten wir über die Wichtigkeit ansprechenden Bildmaterials Bescheid, um für Content Aufmerksamkeit zu generieren. Die Stars und Sternchen vom nationalen (und teils internationalen) Promi-Himmel habe ich mit meiner Nikon D50 abgelichtet.
Textproben:

Helen Hunt war ganz nervös, als sie zum ersten Mal “The Sessions” sah (21. September 2012)
Hollywoodstar und Oscar-Preisträgerin Helen Hunt (Besser geht’s nicht) hat heute im Zürcher Baur au Lac ihren neusten Film, “The Sessions”, präsentiert. Darin spielt sie eine Art Therapeutin, die mit einem wegen Kindelähmung stark eingeschränkten Mann (John Hawkes) schläft, um ihm die Sexualität näher zu bringen. “Mir ist es wichtig, gute Rollen zu finden. Als ich das Skript zu “The Sessions” las, wusste ich, dass es wieder einmal an der Zeit war, zu arbeiten.” Helen ist Mutter und hat somit alle Hände voll zu tun und wenig Zeit. Wir wollen von ihr wissen, wie es für sie war, als sie sich zum ersten Mal im Film sah: “Ich habe den Film zum ersten Mal am Sundance Filmfestival gesehen und habe die Hände meines Freundes so stark gedrückt, dass ich ganz schweissige Hände hatte. Ich wusste gar nicht, woher diese Nervosität plötzlich kam!” Sie gibt zu, dass es immer sehr speziell ist, den eigenen Körper zu zeigen. Ihre Schauspielkollegen machen ihr jedoch gleich Komplimente für ihren Mut und natürlich für ihr tolles Aussehen. Und auch das Zürich Film Festival wird sie für ihre Leistungen mit einem Golden Eye Award auszeichnen. Bravo!

77 Bombay Street machte Nelly Furtado und Rita Ora Konkurrenz (09. Dezember 2012)
Die Band 77 Bombay Street wurde 2007 von den vier Brüdern Matt, Joe, Esra und Simri-Ramon in Graubünden gegründet. Die Band ist bekannt für seinen eigenen Musikstil, der einen Mix aus Folk und Indie-Rock widergibt. Die Band hatte von Anfang Erfolg und hat bereits Preise wie den Prix Walo und den MyCokemusic-Contest gewonnen. Berühmt sind vor allem die Hits Up in the sky und I love Lady Gaga, welche die Jungs an den diesjährigen Energy Stars for free im Hallenstadion live performten. Sie brachten die 13’000 Gäste zum toben und machten den Auftritten von Grössen wie Nelly Furtado und Söhne Mannheims, die am selben Abend auf derselben Bühne standen, Konkurrenz. Keine Frage, die Jungs haben viel Potential. Doch eine Frage bleibt noch offen: Woher kommt eigentlich der Bandname? 2001 zog die Familie nach Australien in die „77 Bombay Street“ in Adelaide. Wir finden das sehr kreativ, genau wie ihre ausgetüftelten Songtexte.

Bei Christoph Blocher steht der Weihnachtsbaum bis Mitte Januar (24. Dezember 2012)
Ex-Bundesrat und SVP-Politiker Christoph Blocher gehört jedes Jahr zu den zahlreichen, illustren Gästen im Traditionszirkus Conelli. „Mit der Premiere des Zirkus Conelli kommt immer die Weihnachtsstimmung bei mir auf.“, erzählt er. Und welche anderen Traditionen hat Herr Blocher sonst noch während der Weihnachtszeit etabliert? „Wir stellen natürlich immer einen Weihnachtsbaum auf. Dieser steht bei uns immer sehr lange, ungefähr bis Mitte Januar.“ Der bekannte Politiker wird vom Zirkusdirektor, dem Sohn von Conny Gasser, persönlich begrüsst und beide freuen sich über das Wiedersehen. Herr Gasser meint: „Es ist eine Ehre für uns, jedes Jahr unsere Gäste wiedersehen zu dürfen. Wir sind schon wie eine kleine Familie geworden.“