Für die unabhängige, linke Zürcher P.S. Zeitung schreibe ich regelmässig gesellschaftskritische Beiträge. So habe ich anlässlich des Weltfrauentages 2020 einen Artikel über das Phänomen «Stealthing» und während der Corona-Krise ein Meinungsstück über Filterblasen publiziert.

Textproben:

Photo by Reproductive Health Supplies Coalition on Unsplash

Stealthing: Warum Männer das Kondom heimlich abziehen (06. März 2020)

Es gibt Fälle, in denen Männer heimlich das Kondom abziehen. Dieses Phänomen nennt sich «Stealthing» und kann in der Schweiz strafrechtlich (noch) nicht erfasst werden. Es zeigt, dass die Gesellschaft ein enges Bild davon hat, was als sexuelle Gewalt gilt. Doch was genau steckt hinter solchem Verhalten?

Hier geht es zum online Beitrag.


Corona-Virus: Von Filterblasen und Zukunftsvisionen (03. April 2020)

In der ganzen Schweiz sehen wir überall Hilfsangebote, eine grosse Solidarität ist spürbar. MedizinstudentInnen haben sich freiwillig organisiert, um in den Spitälern auszuhelfen. Im Quartier gehen Leute für ältere NachbarInnen einkaufen. Unternehmen bieten ihre Dienstleistungen günstiger oder teilweise kostenlos an. Überall kleben Zettel mit Telefonnummern an Laternen und Gebäuden. «An Hilfsangeboten kommt man heute kaum mehr vorbei», schreibt der ‹Tages-Anzeiger› in einem Artikel mit dem verheissungsvollen Titel «Diese Solidarität wird die Pandemie überleben». Aber ist das wirklich so?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s