Maxim Magazin Schweiz

Für den Launch von Maxim Schweiz war ich als Redaktorin tätig, sowohl für die Print-Ausgabe als auch für die Webseite. Ein paar Monate lang beschäftigte ich mich vorwiegend mit zwei Themen, die jegliche Testosteronspiegel ansteigen lassen – Motoren und Frauen.

Textproben:

Sonne, Sand und sexy Kandidatinnen: Maxim Model by Abarth (14. Mai 2012)
Der Start in die Woche ist gut gelungen: Am Montag fand das Finale von “Maxim Model by Abarth” im Zürcher CityBeach statt. Die 15 Finalistinnen, die sich beim offenen Casting durchsetzen konnten, defilierten unter blauem, strahlenden Himmel, zeigten sich in Bikinis und räkelten sich während des Posings im Sand.
In der Jury sassen unter anderem Britta Wild, ehemalige Germany’s Next Topmodel-Kandidatin und Maxim Schweiz Casting Director, sowie Sara Ferroni, das erste Maxim-Girl Schweiz, die es mit ihrer Fotostrecke bis in die USA und nach Indien schaffte. Das Ganze wurde von der charmanten Bernerin Anne-Cécile Vogt moderiert.  Nachdem sich die Girls mehrere Stunden unter Beweis stellen mussten, stand die Siegerin fest: Die sympathische Désirée Pilat setzte sich dank ihres Aussehens und ihrere Ausstrahlung bis zum Schluss durch. Sie wird nicht nur bald vor der Kamera als Maxim-Girl Mai stehen, sondern darf die nächsten 3 Monate einen Fiat Abarth fahren. Wir gratulieren!

Hier geht es zum online Beitrag.


Der 82. Autosalon in Genf bereitet wahre Freude (12. März 2012)
In den Expohallen beim Flughafen Genf befindet sich momentan alles, was ein Männerherz begehrt. Zu bestaunen gibt es auch dieses Jahr wieder die neusten Modelle aus der Automobilindustrie. Die Liste reicht von Lamborghini, Maserati, Bertone, Königsegg, Vredestein, Infiniti und Jaguar bis Skoda, Ford, Nissan und Seat. Unter den heissesten Modellen befinden sich dieses Jahr der Ferrari F12 Berlinetta, der Lamborghini Aventador J oder die Mercedes A-Klasse. Doch auch wunderbare Oldies von Alpha Romeo aus dem Jahr 1955 und von AC erscheinen am weltbekannten Salon in neuem Glanz. Der Chevrolet Volt trug die Auszeichnung als Auto des Jahres. Dies erhielt das innovative Auto wegen seinem neuen Konzept: Es wird einerseits elektrisch betrieben, vermag aber trotzdem dieselbe Distanz wie ein Standardfahrzeug zu hinterlegen. Für Klassik-Liebhaber gibt es natürlich auch ausreichend zu entdecken wie beispielsweise die Phantom-Series von Rolls Royce. Hingehen lohnt sich in diesem Sinne auf jeden Fall. Besuchen kann Mann den Salon bis am 18. März 2012.

Hier geht es zum online Beitrag.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s